Schlagwortarchiv für: Recht

Doppelanruf-Abofalle - Stop

Vorsicht beim neuesten „sog. Doppelanruf Trick“. Denn der kann Sie unter Umständen viel Geld und Nerven kosten! Im Geschäftsalltag gehört es leider auch mit dazu: Lästige Werbeanrufe von Call-Center Agents die Ihnen die neueste Marketinglösung und innovative Geschäftsmodelle ….

Datenschutzbestimmung Abmahnung Webseitenbetreiber

Das Thema Datenschutz sollten Webseitenbetreiber, Webdesigner sowie Agenturen, die für Ihre Kunden Webseiten erstellen, nicht vernachlässigen. Seit Februar 2016 ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, das Verbraucher vor unseriösen Firmen schützen soll. Allerdings können dadurch auch Webseiten abgemahnt werden, die über keine einwandfreie Datenschutzerklärung verfügen.

bewertungen kritik rechtmaessig

Für Unternehmen und Online-Shops sind Online-Bewertungen essentiell. Gute Bewertungen fördern das Image, bei Kritik drohen Umsatzeinbußen. Abmahnungen und Gerichtsverfahren sind jedoch nicht immer die richtige Antwort auf schlechte Kritiken, die online veröffentlicht wurden. Sofern die Bewertungen der Wahrheit entsprechen, dürfen sie veröffentlicht werden! Die Meinungsfreiheit wiegt in solchen Fällen schwerer als wirtschaftliche Interessen der Unternehmen – so lautet die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.

datenschutz facebook like button abmahnung

Facebook Like-Button – kleines Symbol, große Wirkung. Viele Millionen Webseiten verwenden den Like-Button von Facebook. Das Landgericht Düsseldorf hat nun entschieden, dass dieser gegen das deutsche Datenschutzrecht verstößt. Zahlreiche Abmahnungen für Webseitenbetreiber liegen jetzt in der Luft.