Anforderungen Online Pressemeldung
Wie durch den Vergleich der Pressemitteilungen gezeigt, gibt es für Online-Pressemitteilungen andere Anforderungen als für klassische Pressetexte.
Zunächst gilt es die Informationsbedürfnisse der Zielgruppe zu stillen. Dabei hilft es sich folgende Fragen zu stellen: Welche Themen interessiert die Zielgruppe? Wie sprechen sie und wie verhalten sie sich im Web? Sind sie geduldig und lesen Artikel vollständig oder eher sprunghaft und schnell abgelenkt? Im zweiten Schritt gilt es die Online Lesegewohnheiten zu berücksichtigen. Wer Texte im Internet am Laptop oder auf dem Smartphone liest, nimmt nicht jedes Wort auf, sondern überfliegt die Abschnitte eher. Daher sollten genügend Zwischenüberschriften, Absätze, Bilder sowie hervorgehobene Schlüsselwörter vorhanden sein. Es fehlt zudem oft die Geduld, lange Texte online zu lesen. Wer auf die Schnelle nicht das Gesuchte findet, wird die Pressemeldung kaum bis zum Ende lesen. Das Wichtigste sollte daher stets am Anfang stehen, damit es in jedem Fall wahrgenommen wird.
Damit die Pressemeldung online erfolgreich ist, müssen wichtige SEO Kriterien beachtet werden. Denn Texte, die nicht auch für Suchmaschinen optimiert sind, werden wesentlich schlechter gefunden. Bei der Verwendung wichtiger Keywords gilt es die Waage zu halten und sie nicht zu oft einzusetzen. Am Besten ist es, von Beginn an ein gesamtes Wortfeld festzulegen, über das der Text von Interessenten online gefunden werden kann. Online-Pressemitteilungen, die mit Buttons arbeiten, müssen neben einer klaren Struktur und überzeugendem Mehrwert auch eine deutliche Handlungsaufforderung aufweisen. Nur wenn den Lesern klar ist, was sie bekommen, wenn sie auf einen Button klicken und der angebotene Mehrwert groß genug ist, werden sie es auch tun.
Fazit Pressemittteilungen
Die Gegenüberstellung von klassischen Pressemitteilungen und Online Pressemeldungen hat den deutlichen Wandel in der Pressearbeit gezeigt. Jede Art des Pressetextes hat eigene Anforderungen und Vorteile. Online-Pressemitteilungen sind eine gute Ergänzung zur klassischen PR Arbeit. Die Kunden werden direkt erreicht und eine Kommunikation mit der Zielgruppe erleichtert. Das breit gefächerte Themengebiet der Online Presseinformationen sowie mehrere Anlaufstellen über einen Blog, die eigene Webseite und veröffentlichte Gastartikel erhöhen die Aufmerksamkeit. Über die Nutzung verschiedener Presseportale kann die Reichweite der Pressemitteilung gesteigert werden.