Individualisierung im E-Mailmarketing
E-Mailmarketing trumpft auf. Personalisierte Newsletter und andere Mailings kommen beim Nutzer wesentlich besser an, als Standardtexte. Doch wie setzt man sich bei der Masse von Mails, die täglich in den Nutzerkonten eingehen, durch? Mit einer persönlichen und individuellen Botschaft, die Aufmerksamkeit weckt!
Wer die Grundlagen im E-Mailmarketing kennt, weiß auch, welche Elemente personalisiert werden können. Eine personalisierte Kampagne hat wesentlich höhere Reaktionsquoten und bessere Wiederkaufsraten. Sie stärken die Kundenbindung und erhöhen die Bereitschaft etwas zu kaufen.
Valide und aktuelle Kundendaten als Basis für Personalisierungen
Die besten Ideen sind zwecklos, wenn die Kundendaten nicht stimmen. Die falsche Anrede oder Themen, die für die Kunden nicht interessant sind, wirken sich negativ auf die Kundenbindung aus. Je mehr Informationen über die Kunden vorliegen, desto besser lassen sich Inhalte personalisieren. Die Anmeldung für einen Newsletter ist ein guter Zeitpunkt, um zusätzliche Informationen einzuholen. Etwa zu welchen Themen weitere Informationen gewünscht sind. Hier gilt jedoch, nicht zu viele Fragen auf einmal stellen! Viele Fragen schrecken Nutzer eher ab.
Über die Verknüpfung von Shop, Kundendaten und Content Management System mit einer Webanalyse sowie den stetigen Einbau von Empfängerreaktionen lassen sich die Kundenprofile aktuell halten und verfeinern.
Personalisierungsmöglichkeiten:
Wer eine Personalisierung von Newsletter oder Mailing plant, muss unbedingt folgende Punkte beachten:
- Rechtlich saubere Datenerfassung, ausschließlich Informationen zu denen eine Einwilligung vorliegt, dürfen verwendet werden.
- Sorgfältige Datenpflege, alte Daten wirken sich nur negativ auf die Kundenbindung aus.
- Testprofile erstellen, vor dem Start einer personalisierten Kampagne über Testprofile sicher stellen, dass alles funktioniert
- Informationen maßvoll einsetzen, wer zu viele Informationen der Nutzer verwendet, schreckt diese nur ab.
- Personalisierte Betreffzeilen passend verwenden, für die Überzeugungskraft nicht zu oft darauf zurückgreifen.
Sie möchten ins E-Mailmarketing einsteigen und wissen nicht, welche Themen sich für Newsletter eignen und wie sie die E-Mailkampagne personalisieren können? Wir kennen uns auf diesem Gebiet bestens aus.
Weitere Informationen zum personalisierten E-Mailmarketing gibt es auch bei Internet World Business (Ausgabe 12/2016)